Wir suchen motivierte Azubis und Vollzeitkräfte in Germering. Schicke jetzt deine Bewerbung an: info@goetz-gasgeraete.de

Götz zu Besuch bei Napoleon in Kanada!


Ich gehörte tatsächlich zu einem elitären Kreis der die Ehre hatte Napoleon in Kanada zu besuchen und einen Blich hinter die Kulissen der beliebten Marke zu werfen!


Tag 1:
Eigentlich ist es ja eine Schnapsidee. München -> Toronto und wieder zurück für 4 Tage. Aber wann bekommt man schon die Gelegenheit einen Hersteller zu besuchen der Luftlinie schlappe 6600 km entfernt ist?

Also auf nach Kanada!

Taschen packen, ab zum Flughafen und schon mal die Vorfreude genießen in ein Land zu fliegen welches ich bislang noch nicht besucht habe.

Neun Stunden Flug bei sechs Stunden Zeitverschiebung macht ja unterm Strich nur drei Stunden! Also zumindest beim Hinflug...

Also Nachmittags angekommen und erstmal den Rest der Mitfahrer gesucht. Ich bin natürlich nicht der einzige Händler der nach Kanada durfte. Sobald die Gruppe gefunden war ging es mit einer Stunde fahrt zum Hotel. Man beachte, dass man ja in einer Millionenstadt ist und das auch deutlich merkte.
Ankommen, einchecken, auspacken, umziehen, wieder rein in den Bus und los ging die nächste Fahrt. Das Ziel: "The Barn" - die Scheune ist ein Tastingroom mit Bar, gemütlichen Außensitzplätzen und den Produkten aus dem eigenen Haus: Rogue, Prestige, Prestige PRO und den Produkten, für die Napoleon in Nordamerika eigentlich bekannt ist: Gaskaminöfen!

Wenn so viele Händler auf einmal aus Deutschland (einem Mittlerweile nicht zu vernachlässigendem Markt) vor Ort sind, lassen sich auch Ingrid und Wolfgang Schroeter nicht lumpen und stießen tatsächlich zu uns. Sie sind die Gründer von "Napoleon". Ich hätte nicht erwartet sie hier wirklich zu treffen und mich mit ihnen unterhalten zu können.

Bei deren Begrüßung erfuhr ich, dass sie vor 50 Jahren von Deutschland nach Kanada ausgewandert sind, mit der Fertigung von Treppengeländern begonnen, irgendwann die Nachfrage für die Kaminöfen entdeckt und vor 25 Jahren zum saisonalen Ausgleich der Fertigung mit der Entwicklung und dem Bau von Grills begonnen haben.

Mittlerweile sind die Treppengeländer nicht mehr im Sortiment zu finden. Alles andere jedoch hat sich prächtig entwickelt, vor allem bei uns in Deutschland sind Produkte rund ums Grillen und natürlich die Grills selber sehr beliebt.

Zur Einstimmung auf den Abend wurden uns von einem Starkoch aus Toronto entsprechend Speisen serviert - natürlich vom Grill. Dabei lernte ich die beiden "Pioniere" besser kennen, die keinesfalls abgehoben sind. Inzwischen haben sie die Geschicke der Firma in die Hände der nächsten Generation gelegt.
Was mich erstaunt hat war, dass sie sich mit uns komplett akzentfrei auf Deutsch unterhalten haben als ob sie nie eine andere Sprache gelernt hätten.



Tag 2:
Am nächsten Tag traf ich - halbwegs ausgeschlafen - auf das eigentliche Reich von Napoleon: Produktion, Marketing, Vertrieb.

Dann besuchten wir die Ausstellung für Endkunden. Hier unterhielt ich mich mit Mitarbeitern über deren Tätigkeiten, die Erzeugnisse und über die Familie. Dabei erfuhr ich, dass viele bereites seit der ersten Stunde der Grillproduktion dabei sind und zahlreiche Entwicklungsstufen mitgeprägt haben.
Die anschließende Diskussion, Zukunftspräsentationen von Produkten, Bitten, Wünsche und Anträge arteten zeitlich so aus, dass der Zeitplan wieder mal eng wurde.

Also Gas geben und auf zum Abendessen bevor es mit Ingrid und Wolfgang zum Eishockey Spiel ging. Es spielten die Barrie Colts gegen Owen Sound Attack. Allerdings hat uns kein sonderlich spannendes Spiel, dafür aber ein torreiches Match erwartet. Die Partie endete 0:10 aus Sicht der Colts.
Tag 3:

Nach einer eher kurzen Nacht ging es am dritten Tag endlich raus in Kanadas Natur! Natürlich besuchten wir zunächst die Weltberühmten Niagarafälle. Später fuhren wir mit dem Boot in der Gregorian Bay, das Gebiet der 30.000 Inseln. Tatsächlich wären es mehr als 90.000 meinte Wolfgang, der mit seiner Frau ebenfalls wieder mit von der Partie war.

Es blieb endlich Zeit sich mit ihnen über das Leben in Kanada zu unterhalten - und über das Grillen!
Auch der abendlichen ACDC-Tribute-Veranstaltung blieben die beiden nicht fern. Die Gespräche mit den europäischen Händlern sind dem 70-Jährigen und seiner Frau sehr wichtig, soweit sie an diesem Abend möglich sind. Und auch ihre Söhne stießen im Verlauf des Abends zu uns.



Von wegen Schnapsidee!

Diese 4 Tage in familiärer Atmosphäre hinterließen bei mir auf jeden Fall einen riesen Eindruck.

Vielen Dank Toronto!

Und vor allem: Danke Ingrid und Wolfgang!
Sie haben Fragen zu Ihrem Grill, Zubehör oder Gasanschluss? Dann füllen Sie einfach das Formular aus und wir helfen Ihnen gerne weiter!
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Datenschutz *
Hier kannst du dir unseren Showroom virtuell anschauen:

zum virtuellen Laden

Besuche unseren Laden: Augsburger Str. 10a, 82110 Germering und schau dir etliche ausgestellte Grills von Napoleon, Weber, Otto Wilde, Outdoorchef, Bull, Everdure & Co. an!
Mo-Fr: 8 - 18 Uhr, Sa: 9 - 13 Uhr