Grillvorführung und Co. - Falls Sie die Grill-Battles verpasst haben, kein Problem! Hier können Sie alles nachträglich noch einmal anschauen.

Grillbattle #3

04.06.2022

 

1qNwLbNusHfZvs

 2GxkWBe3h8ZGrE

31B8gdqNOgtfiW

4g2Q3pQWe5KZ6e

57iQNi5D8MznoV

 

 

_____________________________________________________________________________

 

Grillbattle #2

07.05.2022

 

1CKKJqi9xnnTW0

2hRdth90J90MEN

3BO9YHuCvfzSx2

4X8rT9ZwI22U2Y

 

 ____________________________________________________________________________________________________________________________________________________

 

 

Grillbattle #1
02.04.2022

 

Impressionen:

IMG_20220404_153048_511

2IF84vG5VLvExW

3kuSrbHU8YGOVf

4MGA0z5ECprQ23

 

 

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________

 

Die 3 Grillbattles für 2022 sind geplant für:

Sa. 02.04.2022, 9 - 15 Uhr
Sa. 07.05.2022, 9 - 15 Uhr
Sa. 04.06.2022, 9 - 15 Uhr

Ohne Anmeldung & kostenfrei!

Götz GmbH
Augsburger Str. 10 a
82110 Germering
089 894 26 20
info@goetz-gasgeraete.de

 

                                                                                                                                                                                                 

 

Aufgrund der aktuellen Situation haben die 3 Grillbattle-Termine nicht stattgefunden.

Wir planen unsere Battles für 2021 an folgenden Tagen:

Sa. 17.04.2021 / 9 - 15 Uhr
Sa. 08.05.2021 / 9 - 15 Uhr
Sa. 12.06.2021 / 9 - 15 Uhr

Ob diese Battles stattfinden können wir natürlich nicht garantieren.

Sollten die Battles ausfallen, wird der dementsprechende Termin auf der Homepage gestrichen.

Bei Fragen sind wir natürlich wie immer gerne für euch da: 089 894 26 20.

Vielen Dank und viel Spaß beim Grillen!

 

 

Grillbattles 2020

 

Weber Grillvorführung: 13.03.2020 / 10 - 18 Uhr

Am Freitag können Sie ganze 8 Stunden lang tolle Rezepte, sowie Tipps & Tricks entdecken und den Weber Grillmeister Löcher in den Bauch fragen! Hier sehen Sie live bei uns vor Ort was alles auf einem (WEBER)Grill möglich ist!

 

Spezial Grillbattle: 14.03.2020 / 9 - 15 Uhr

Am Samstag findet dann das erste Grillbattle des Jahres statt! Neben Weber, Napoleon und Outdoorchef welche sich schon die letzten Jahre begegnet sind, ist dieses Jahr auch Everdure dabei! Vergleichen Sie alle 4(!) Marken gleichzeitig und machen Sie sich ein eigenes Bild davon, welcher Grill bzw. welche Grillmarke für Sie die Beste ist!

Oder entdecken Sie einfach neue Rezepte, verrückte Ideen oder den einen oder anderen Kniff um Ihr eigenes Girllerlebnis noch besser zu machen!

 

Das Beste: Wie immer ist das ganze OHNE Anmeldung und natürlich kostenfrei!

Kommen Sie einfach vorbei:

Götz GmbH
Augsburger Str 10 a
82110 Germering
Tel.: 089 894 26 20

 

Grillbattle 1: 04.04.2020

Grillbattle 2: 09.05.2020

Grillbattle 3: 20.06.2020

 

Jeweils von 9 - 15 Uhr.

 

Wieder treten an: WEBER - NAPOLEON - OUTDOORCHEF - EVERDURE

Unverbindlich und ohne Anmeldung!

 

Adressdaten im Impressum.

________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Weber Händlertraining

Wie jedes Jahr sind wir im Februar nach Ingelheim gefahren und haben dort Weber besucht.

Die Weber Grillacademy (Quasi die Grillzentrale von Weber Deutschland) ist ein schön gelegener Ort in einem Weingut. Da ich seit vielen Jahren hierher komme, kenne ich mich recht gut aus und fühle mich fast schon wie zu Hause.

Nach einer kurzen Anmeldung, Frühstück, einem Caffee und einer Begrüßung der Sitznachbarn ging es auch schon los mit dem ersten Tag.

Auf dem Plan standen:

Ein wenig gerede über Marketing für 2020. Für uns Händler interessant, für den Endkunden unwichtig.

Danach: Mittagessen!

Nach dem Mittagessen ging es frisch gestärkt zum nächsten Thema: Hitze! Wie heiß werden die Grills, wie ist die Verteilung und was bringt die Sear Zone? Für mich wiederrum nicht neu, aber nicht schlecht so etwas von Weber selbst mal zu hören.

Dann kam der erste praktische Teil des Tages. Wir haben SpareRibs vorbereitet die dann auf dem SmokeFire gegrillt und am Abend serviert wurden. Dazu kreierten wir unser eigenes Rub. Es standen uns haufenweise Zutaten zur Verfügung und unsere ca. 6-köpfige Gruppe hat tatsächlich eine sehr schöne Mischung hinbekommen. Was genau drin war weiß zwar keiner mehr, aber selbst die Grillmeister die immer ein Auge auf uns geworfen hatten waren davon begeistert.

Nachdem wir damit fertig waren war wieder Zeit für eine Kaffeepause ehe es zum nächsten Punkt ging: Social Media. Hier wurden uns einige Tricks und Kniffe vermittelt mit denen man ansprechendere Beiträge erschafft, was wiederum auch für Kunden von Vorteil ist.

Einen Raumwechsel später stand für mich das sehr interessante Bier Tasting auf dem Plan! Hier wurde uns von einer kompetenten Bitburger Mitarbeiterin einiges über Bier gelehrt und natürlich gab es dann auch etwas zum kosten. Falls ihr euch jetzt fragt warum es auf einem Weber Händlertraining ein Bier Tasting von Bitburger gab: Naja, Grillen und Bier sind jetzt nicht so weit weg voneinander und ich fand es interessant. Von daher mal etwas erfrischendes bei einer solchen Schulung.

 

Nach dem Bier Tasting ging es dann zum Abendprogramm. Hier gab es nochmal ein gemeinsames Abendessen gefolgt von ein paar Preisverleihungen für u. a. das beste Rub. Ein besonders angenehmer Part dieser Händlertrainings, da man hier bei gelassener Atmosphäre mit den anderen Händlern reden und sich austauschen kann.

Kommen wir zum 2. Tag:

Am zweiten Tag gab es im Grunde zwei Themen.
1. Der neue Weber SmokeFire
2. Das neue Weber Connect

Los ging es mit dem SmokeFire. Da das ein komplett neues Modell mit einem neuen Treibstoff für Weber ist, wurde uns der komplette Grill von Grund auf beigebracht. Der Grill ist durchweg interessant konzipiert und gabaut worden. Qualitativ muss man nicht viel dazu sagen, außer: Es ist nun mal ein Weber. Sprich eine sehr gute Qualität.

Der Tank verfügt über einen integrierten Sensor welcher sich meldet wenn die Pellets unter 1 kg sinken. Das wird dann über das integrierte Weber Connect auf´s Handy geschickt (falls verbunden). Die Zuführungsschnecke ist zentral so positioniert, dass Rückbrand so gut wie ausgeschlossen werden kann. Um nur 2 einzigartige eigenschaften zu nennen.

Da der SmokeFire und generell ein Pelletgrill für viele neu ist, möchte ich hier mal ein Paar der häufigsten Fragen dazu beantworten:

Wie lange braucht der SmokeFire für das Aufheizen?
Der SmokeFire erreicht seine Zieltemperatur ungefähr in 15 Min. (witterungsabhängig). Durch die porzellanemaillierte Beschichtung wird die Hitze optimal in der Brennkammer gespeichert.

Kann ich mit dem neuen SmokeFire das Grillgut scharf anbraten?
Ja, eine der herausragenden Eigenschaften des SmokeFire ist es, dass er Temperaturen bis zu 315°C erreicht, um Steaks, Burger und Koteletts richtig schön anzubraten.

Kann ich mit meinem SmokeFire auch im Regen grillen?
Der Grill kann bei leichtem Regen benutzt werden. Aber es ist ein elektrisches Outdoor-Gerät, deshalb sollte man mit den Anschlüssen sorgsam umgehen. Wir empfehlen den Grill bei Regen nicht zu nutzen und in gut geschützt aufzubewahren.

Kann ich in meinem Grill normale Pellets zum Heizen verwenden?
Nein, die Geräte sind so konzipiert, dass ausschließlich Holzpellets fürs Grillen verwendet werden können. Normale Pellets zum Heizen enthalten Klebemittel und andere chemische Inhaltsstoffe, die für die Zubereitung von Lebensmitteln nicht geeignet sind. Wir empfehlen grundsätzlich die Weber Holzpellets. Diese sind nicht nur hochwertig, sondern bieten auch ein optimales Rutschverhalten im Tank.

Kann es passieren, dass die Pellets ausgehen?
Dank eines speziellen Sensors beim SmokeFire ist es sehr unwahrscheinlich, dass die Pellets ausgehen. Ein Infrarotsensor alarmiert über die App und/oder auf der LCD-Anzeige des Grills, wenn der Pelletstand im Trichterbereich unter 0,9 kg sinkt.

Wie lange hält eine Packung Pellets?
Das hängt ganz davon ab, bei welcher Temperatur man grillt. Bei höheren Temperaturen (230-315°C) braucht der Grill 1,5 - 2 kg pro Stunde. Beim Räuchern über einem längeren Zeitraum - bei niedrigen Temperaturen (90 - 150°C) - benötigt der Grill nur 0,5 - 0,6 kg pro Stunde. In den Weber Pelletpackungen kann man 15 - 20 Stunden räuchern und ungefähr 6 Stunden abraten.

Warum bestitzt der Smokefire kein Deckelthermometer?
Die Temperatur kann beim SmokeFire auf dem eingebauten Steuerungselement und/oder am Handy über die kostenlose App abgelesen werden. Im Grill gibt es - hinten mittig im Garraum positioniert - einen Temperaturfühler, der die Grilltemperatur des Innenraums misst. Diese erscheint dann auf dem LCD-Display rechts am Grill.

Nachdem wir uns den SmokeFire angesehen haben, ging es mit der Weber Connect App weiter. Leider war diese zum Zeitpunkt des Händlertrainings nicht aktiv/zum download bereit und so wurde uns gesagt was theoretisch damit möglich ist.

Das war dann auch schon wieder das ganze Händlertraining. Wie immer war es spannend zu sehen wie die Neuheiten funktionieren. Vor allem natürlich der SmokeFire EX6 bzw. EX4!

 

1civTFZ2jQ5t99

2O1y2rKnI5CntY

 

________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Grillbattle #1 - 06.04.2019

 

Das erste Grillbattle in diesem Jahr ist vorbei!

Mit dabei waren: WEBER - NAPOLEON - OUTDOORCHEF - CAMPINGAZ

 

Diese 4 Marken sind mit Grillmeistern zu uns gekommen und haben sich der Herausforderung gestellt! Auf allen Grills wurden allerlei Köstlichkeiten gezaubert!

Weber hat besonders durch das GBS-System gepunktet, Napoleon durch die Sizzle Zone und den Backburner. Outdoorchef überraschte die Gäste mit dem ausgeklügelten System des Dual Chef. Campingaz wusste derweil mit seinem CMS (Culinary Modular System) zu überzeugen.

 

Neben den unten gezeigten Gerichten gab es an diesem schönen Samstag z. B. auch Paella vom Campingaz Grill, Ananas vom Napoleon Grill, Kuchen vom Weber (aus dem GBS-Hähnchenhalter) und Fisch vom Outdoorchef Dualchef.

Wie immer danken wir allen Grillmeistern und ganz besonders unseren Gästen und Fans! Es war mal wieder ein fantastisches Event mit vielen Überraschungen, tollen Ideen und unvergesslichen Momenten! Danke.

 

PS: Falls Sie das Event verpasst haben, kein Problem! Am 04.05.2019 findet unser zweites Grillbattle in diesem Jahr statt!

Götz GmbH - Augsburger Str. 10 a - 82110 Germering, Tel.: 089 894 26 20, E-Mail: info@goetz-gasgeraete.de

 

 

Weber_12 Weber_11 Nappi Fischi5cd54fd918e31 Fisch_Zedernholzbrett_ Dualchef_2

 

________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

 

Weber Händlerseminar 2019

Als Einstieg sei kurz gesagt: Hier erleben wir jährlich die Neuheiten in Aktion und grillen selber mit den neuen Modellen.

Diese Seminar ging über 1,5 Tage. Der erste Tag bestand dabei komplett aus Praxis.

Mein persönliches Highlight: Ein Insektenburger!

 

Aber ich fange von vorne an:

Am Vormittag haben sich in Ingelheim, in der Nähe von Mainz, etliche Händler versammelt um zusammen mit Weber Mitarbeitern sowie Grillmeistern die neuen Produkte zu studieren und vor allem zu testen.

Nach der obligatorischen Begrüßung gab es dann direkt das erste Mal etwas zu essen. Leckere Pizza vom Gasgrill.

Übrigens wurde das komplette Essen an diesem Tag auf Grills zubereitet.

Nach dem Lunch ging es dann in verschiedenen Gruppen zu unterschiedlichen Stationen. Meine Gruppe durfte zunächst in die Küche um dort ein leckeres Chutney und mehrere Burger zuzubereiten. Obwohl beim Chutney jeder seinen Senf dazu gegeben hat, hat es sehr gut geschmeckt. Das sage ich nicht nur weil meine Gruppe es zubereitet hat :D. Denn am Abend wurde das Ganze verköstigt und abgestimmt, von allen Gruppen hat unser Chutney den Sieg errungen und wir durften uns über ein kleines Geschenk freuen.

Der Burger jedoch war speziell. Nicht nur hat man in erschrockene Gesichter blicken können als dieser Angeboten wurde sondern ich selber habe zuvor noch keinerlei Insekt probieren dürfen. Nachdem ich den Burger dann gegessen habe bleibt nur zu sagen: Ich habe es nicht geschmeckt. Kein Unterschied zu einem normalen Burger. Aber lecker war er.

 

Nachdem wir mit dem Herstellen des Chutneys und der Burger fertig waren gingen wir zur nächsten Station: Der Weber PULSE!

Und da standen einige davon. Dort ging es wieder um die besondere Art dieses Grills und wie er genutzt werden möchte. Dazu lief auf einem Pulse ein Drehspieß. Allerdings nichts neues an dieser Stelle.

 

Weiter ging´s zu den Holzkohlegrills. Hier stand natürlich der neue Master Touch im Fokus. Uns wurde erklärt wie der neue Charring samt Hitzeschild genutzt wird und was sich an dem Grill geändert hat. natürlich wurde auch die Praxis überprüft. In diesem Fall haben wir Steaks "Rückwärts" gegrillt. Heißt erst indirekt und dann direkt. Hat wie erwartet super geschmeckt.

 

Die letzte Station waren die neuen Genesis II. Mit der neuen Sear Station natürlich sehr coole Grills. Hier haben wir mit einem Dutch Oven gearbeitet und gleichzeitig auf der Sear Station Steaks gemacht.

 

 

 

Wuhu

Spiess

PULSE_mehrere

PULSE_Academy

Kugelarmee

Kueche

Kohlegrill

Fischi

435

 

 

 

 

 

________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

09.06.2018 - Grillbattle #3 - das letzte Grillbattle des Jahres!

 

Das letzte Grillbattle des Jahres hatte es noch einmal ordentlich in sich!

Alle drei Kandidaten (Weber, Napoleon und Outdoorchef) haben alles gegeben und den staunenden Besuchern die kulinarische Vielfalt präsentiert.

 

Neben Wok-Gerichten und klassikern wie dem Lachs auf einem Zedernholzbrett gab es auch durchaus überraschende Gerichte wie Sandwiches!

Sie haben das Grillbatlle verpasst? Kein Problem!

Hier sind ein paar Fotos von unserem Grillbattle (ende des Jahres werden hier auf unserer Homepage die Termine für 2019 bekannt gegeben):

  

20180609_130223

20180609_105307

20180609_104837

20180609_102132

20180609_100451

20180609_092755

 

 

 

05.05.2018 - Grillbatlle #2 in Germering!


Auf in die zweite Runde!

Diesmal mit dabei: Campingaz! Neben Napoleon, Weber und Outdoorchef hat es sich dieses Mal auch Campinaz nicht nehmen lassen bei unserem beliebten Grillbattle anzutreten!

Dieses mal besonders im Fokus:

Weber: Der neue PULSE!

Napoleon: Die ultraheiße Sizzle Zone!

Outdoorchef: Die vielseitigkeit des DualCHEF.

Campingaz: Drehspieß-Action auf der Master Series!

Wie immer konnten sich unsere Besucher auch dieses Mal ein Bild von allen Herstellern und Grills machen.

Die Grills live in Aktion zu erleben und den Unterschied zu schmecken (gepaart mit einer hersteller unabhängigen Beratung), ist und bleibt ein fantastisches Erlebnis für alle Grillbegeisterten!

Aber da Fotos bzw. Videos mehr als tausend Worte sagen gibt es hier Impressionen:

Hier geht´s zum Video: Götz GmbH - Aftermovie Grillbattle #1

 

20180505_113130

gargyfd

20180505_142335

20180505_093803

20180505_135351

20180505_090414

20180505_085652

 

 

14.04.2018 - Die erste Grillvorführung 2018!

Das Duel der Giganten!

Weber vs Napoleon vs Outdoorchef

Wer hat die Nase vorn?

Aus unsere Sicht: Jeder! Denn jeder hat seine Vorteile, was jedoch für unsere Besucher spannend war, war die Grills live zu erleben!
Jeder konnte sehen und schmecken wie die Grills arbeiten.

Ein klasse Erlebnis für alle Besucher die sich selbst ein Bild der verschienden Grills machen konnten!

Hier ein paar Impressionen:

20180414_142042

20180414_132653

20180414_105002

20180414_103752

20180414_094524

20180414_093102hghxhf

 

 

 

 

 

MESSE MÜNCHEN / 07.03.2018 - 13.03.2018

Auch in diesem Jahr war die Götz GmbH auf der Garten München zu finden. Dieses Jahr hatten wir jedoch 2 Stände mit Weber, Outdoorchef und Campingaz!

Gegrillt wurde auf dem Weber Genesis II 610 GBS Black, dem Outdoorchef Dualchef 425 G, der Gaskugel Ascona 580 G, der Campingaz Plancha EX und dem Campingaz Master 4 Series Classic SBS.

Hier ein paar Impressionen:
Unbenannt-2

Unbenannt-1

20180310_105044

20170312_120419

20170310_154650-020170310_120740

20170309_134721

20170309_132110

20170308_145555

 

 

 

Das war es mit unseren Grillvorführungen 2017.
Auch der letzte Termin am 27.05.17 war wieder sehr gut besucht. Super Wetter, leckeres vom Grill und gute Laune bei allen Beteiligten

Hier einige Impressionen
Lende_mit_Steakpfeffer

 

Filet_am_Grill

 

Krustenbraten

 

Haehnchen

 

06.05.2017

Besucher

 

 Haehnchen_vom_Braeter
Hähnchen im Bräter

 

T-Bone 

T-Bone Steak auf der Sizzle Zone und im Grill

 

Zitronenlachs_in_der_Gusspfanne Paprika_in_der_Gusspfanne

Zitronenlachs                                                            Paprikagemüse in der Gusspfanne

 

07.05.2016
Die 2. und für diese Jahr letzte Grill-Battle Napoleon vs. Outdoorchef ist geschlagen.

outdoorchef_vs_napoleon-k58d61eae7a432

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.